< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1297066968275435&ev=PageView&noscript=1" />

Produkteinführung - Setzlingsschutz

Views: 181 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: Herkunft: Site
Produkteinführung - Setzlingsschutz

Produkteinführung - Setzlingsschutz

1. Einleitung

In der heutigen Gesellschaft wird die Aufforstung immer beliebter, um die Natur wieder grüner zu machen. Beim Pflanzen von Setzlingen können die empfindlichen Setzlinge jedoch durch starken Wind, heftigen Regen oder andere widrige Wetterbedingungen beschädigt werden. Dieses Problem wollte man schon immer lösen. Ein Setzlingsschutz aus Kunststoffwellplatten könnte hier eine gute Lösung sein.

2. Was ist Setzlingsschutz

2.1 Die Definition des Jungbaumschutzes

Setzlingsschutz Dabei werden Bäume kreisförmig mit Brettern umschlossen, bevor sie ausgewachsen sind. Dies bietet den jungen Bäumen Halt, solange sie noch brüchig sind, und schützt sie vor Beschädigungen.

2.2 Die Materialien des Baumsetzlingsschutzes

Heutzutage wird für Baumschutzvorrichtungen meist Kunststoffwellpappe verwendet. Diese wird im Außenbereich eingesetzt und muss daher wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig und UV-beständig sein. Da Karton und Metall diese Eigenschaften derzeit nicht erfüllen, ist Kunststoff eine gute Wahl. Da Kunststoff zudem sehr formbar ist, eignet er sich am besten zum Schutz von Setzlingen unterschiedlicher Größe.

Setzlingsschutz aus Kunststoffwellpappe für den Außenbereich

3. Warum Setzlinge schützen?

3.1 Ökologischer Wert

(1) Verbesserung der Luftqualität

Durch den Schutz der Setzlinge können diese besser zu Bäumen heranwachsen, was wiederum die Luft frischer macht und die Luftqualität verbessert.

(2) Verbesserung der Biodiversität

Wenn aus den Setzlingen ein Wald wird, ziehen sie viele Tiere und Pflanzen an, bilden ein Ökosystem und erhöhen die Artenvielfalt.

3.2 Wirtschaftlicher Wert

(1) Holz

Obwohl das Fällen von Bäumen von vielen Menschen als umweltschädlich angesehen wird, bleibt Holz eine der wichtigsten Ressourcen unserer heutigen Gesellschaft und wird in vielen Branchen benötigt. Der Schutz von Setzlingen zur Erhaltung des Baumwachstums ist der direkteste und effektivste Weg, Holzressourcen zu gewinnen.

Schutz von Setzlingen zur Ansammlung von Holzressourcen

3.3 Sozialer Wert

(1) Verschönern Sie die Umgebung

Die Umwandlung von Wüsten in Oasen durch Aufforstung kann die Umwelt verschönern. Viele Länder wünschen sich, dass ihr Land statt kahlem Land viele grüne Pflanzen hervorbringt. Beginnen Sie also mit dem Pflanzen von Setzlingen und füllen Sie die Stadt mit Grünpflanzen.

Aufforstung zur Verschönerung der Umwelt

(2) Verbessern Sie die Stimmung der Menschen

Durch die zunehmende Begrünung sind die Stadtbewohner nicht mehr mit kahlem Land und hohen Gebäuden konfrontiert, sondern können frische Luft atmen und die schöne Landschaft genießen. Dies hat die Stimmung der Menschen deutlich verbessert und sogar dazu beigetragen, die Wahrscheinlichkeit psychischer Erkrankungen zu verringern.

4. So wählen Sie den richtigen Setzlingsschutz

Je nach Setzlingsart, Umgebung und Pflanzzeit können wir geeignete Schutzprodukte auswählen. Sind die Setzlinge beispielsweise relativ hoch und dick, können wir einen etwas höheren Setzlingsschutz mit größerem Durchmesser wählen. Aus ästhetischen Gründen können wir zum Schutz auch Setzlinge mit quadratischem oder dreieckigem Querschnitt wählen. Der spezifische Entwurf kann an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.

5. Zusammenfassung

Wenn Sie also ab sofort Bäume pflanzen möchten, schützen Sie Ihre Bäume bitte mit einem Setzlingsschutz. Weitere Informationen erhalten Sie bei Suzhou Huiyuan Plastic Products Co., LTD.

https://www.huiyuansjplastic.com/

Ähnliche Produkte
×

Fragen Sie uns jetzt an

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzhinweis Bedingungen und Konditionen .

ich stimme zu